Zentrales Klinisches Krebsregister Thüringen
Thüringische Krebsgesellschaft e.V.
ZENTRALES KLINISCHES KREBSREGISTER THÜRINGEN gGmbH
Die Zentrales Klinisches Krebsregister Thüringen gGmbH ist eine vom Helios Klinikum Erfurt, dem Universitätsklinikum Jena, den SRH Kliniken Gera und Suhl sowie dem Südharz Klinikum Nordhausen getragene, im Auftrag des Freistaates Thüringen, agierende Gesellschaft. Sie hat zur Aufgabe, die klinische Krebsregistrierung in Thüringen zu koordinieren. Gemeinsam mit den regionalen Registerstellen und den zur Meldung verpflichteten Thüringer Ärzten, sorgt die Gesellschaft für eine konsolidierte Datenbasis zur Diagnose, der Behandlung und dem Verlauf von Krebserkrankungen und deren wissenschaftliche Erschließung. Damit leistet die Gesellschaft, mit Sitz in Jena, einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen den Krebs.
THÜRINGISCHE KREBSGESELLSCHAFT e.V.
Gemeinsam gegen Krebs: Kernaufgabe des Vereins ist die ambulante, psychosoziale Krebsberatung von Betroffenen und Angehörigen sowie die Organisation und Durchführung von Workshops, Seminaren und Vortragsveranstaltungen. Weiterhin macht sich die Thüringische Krebsgesellschaft stark für die Themen der Krebsprävention und dessen Früherkennung. Der Verein arbeitet eng verzahnt mit allen Stellen des Gesundheitswesen zusammen. Ebenso unterstützt und fördert er die Krebs-Selbsthilfe in Thüringen.